Aktiv. Natur. Erleben.
Schwarzwald, Bodensee, Schwäbische Alb
Natürlich. In Bewegung. Nur original.
Beratung +49 761 | 88793110 Mo. - Fr. von 9 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Wir sind von hier und wir leben hier. Wir konzentrieren uns auf die Regionen, in denen wir uns richtig gut auskennen und zeigen Dir mit sorgfältig geplanten Reisen, was wir selbst am meisten lieben...
Ob sportlich unterwegs, im Genießer - Modus oder lieber aktiv in einer kleinen Gruppe… In unserem kleinen und feinen Angebot ist für jeden etwas dabei.
Wir sitzen am Puls, direkt in einer der schönsten Urlaubsregionen. Deren Schutz und die Förderung eines fairen Miteinanders unter Kollegen, Gästen und in unserem Partner- Netzwerk liegt uns am Herzen.
25.06. - 02.07. 09.07. - 16.07. 20.08. - 27.08. 03.09. - 10.09.08.10. - 15.10.
7 Übernachtungen inklusive Halbpension, 6 Wandertagen und vieles mehr...
14.05. - 21.05. 23.07. - 30.07. 13.08. - 20.08.10.09. - 17.09.
22.05. - 28.05. 12.06. - 18.06.11.09. - 17.09.
6 Übernachtungen inklusive Halbpension, 5 Wandertagen und vieles mehr...
07.05. - 14.05. 11.06. - 18.06. 23.07. - 30.07.27.08. - 03.09.
7 Übernachtungen inklusive 6 Wandertagen, 5 Abendessen und vieles mehr...
Schluchten, Wasserfälle, Seen, Hochebenen und faszinierende Landschaften prägen diesen 114 km langen Qualitätswanderweg im Südschwarzwald.
Der Klassiker im Schwarzwald von Nord nach Süd. Der legendäre Fernwanderweg verbindet auf 285 km Pforzheim im Norden mit Basel im Süden.
Drei Wandertage reichen aus um in den Schwarzwald einzutauchen. Bei unseren Wanderreisen wandern Sie ohne Gepäck und können so jeden Tag genießen.
Auf etwas mehr als 50 km führt der SeeGang rund um den Bodensee von Konstanz bis Überlingen. Die abwechslungsreiche Strecke führt vorbei an Obstplantagen, durch Wälder und entlang des Sees.
Die Schwäbische Alb steht für Juragestein, Burgen, Schlösser und Streuobstwiesen. Der Albsteig verläuft auf 350 km entlang des Nordrandes der Schwäbischen Alb.
Der Badische Weinradweg verbindet auf rund 460 Kilometern von Basel bis Weinheim die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße.
Etwa 240 Kilometer führt der „Südschwarzwald-Radweg“ rund um den Naturpark Südschwarzwald – und das fast ohne Steigungen. Er verbindet den Schwarzwald mit dem Rhein, Berge mit Wasser, Städte mit Dörfern und Aktivität mit Genuss.
Von Konstanz über Basel bis Freiburg. Das wohl schönste Teilstück des Rheinradweges verbindet die Bodenseemetropole Konstanz mit der Schwarzwaldmetropole Freiburg.