Winter-Rundwanderung Hochschwarzwald
Mindestteilnehmerzahl
1
Dauer
6
Reiseart
individuelle Reise
Schwierigkeitsgrad
mittel
Highlights
- den winterlichen Hochschwarzwald von Ort zu Ort erwandern
- typisch Schwarzwald: Feldberg, Schluchsee, Titisee
- herrliche Panoramasichten über das Winter-Wunderland bis zu den Alpen
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Hinterzarten
Du reist heute im Laufe des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Hinterzarten.
Ankommen. Durchatmen. Mehr steht heute nicht auf dem Programm.
- Übernachtung in Hinterzarten
2. Tag: Von Hinterzarten nach Feldberg-Bärental
Los geht‘s am Hinterzartener Hochmoor in Richtung des höchsten Schwarzwaldgipfels. Mit wunderbaren Panoramablicken führt die Strecke aus dem Ort hinaus und in den Wald hinein. Immer wieder öffnet sich Dein Blick zum Feldberg. Auf halber Strecke lädt der idyllisch gelegene Raimartihof zur Einkehr ein. Hier wird Gastfreundschaft großgeschrieben! Und schon erwartet Dich der nächste Höhepunkt: der schönste Karsee im Schwarzwald, der Feldsee.
- Übernachtung in Feldberg-Bärental
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 16 km | ca. 416 Hm bergauf | ca. 324 Hm bergab; mit Abkürzungs-Option
- Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
3. Tag: Von Feldberg-Bärental nach Schluchsee
Im Schatten des Feldbergs geht es heute weiter in Richtung Schluchsee. Du sparst den Wintersporttrubel am Feldberg aus und wanderst in ruhigeren Gefilden mit fantastischen Blicken auf die weißen Schwarzwald-Tannen. Der Zweiseenblick gibt eine wunderbare Sicht auf die zwei größten Seen im Südschwarzwald, Schluchsee und Titisee, frei. Vorbei am idyllischen Windgfällweiher wanderst Du entlang des Schluchsee zum heutigen Etappenziel.
- Übernachtung in Schluchsee
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 18 km | 395 Hm bergauf | 416 Hm bergab; mit Abkürzungs-Option
- Gehzeit: ca. 5 Stunden
4. Tag: Von Schluchsee nach Lenzkirch
Auf Deiner dritten Wanderetappe geht es heute mehr bergab als bergauf; eine kleine Verschnaufpause vor dem herausfordernderen letzten Wandertag. Vom Riesenbühlturm bei Schluchsee hast Du ein tolles 360-Grad-Panorama auf den Südlichen Schwarzwald - wow! Weiter geht es auf einem aussichtsreichen Weg an schneebedeckten Feldern und romantisch gelegenen Schwarzwaldhöfen vorbei in Richtung Lenzkirch.
- Übernachtung in Lenzkirch
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 11 km | 191 Hm bergauf | 346 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 3 Stunden
5. Tag: Von Lenzkirch nach Hinterzarten
Endspurt. Die letzte Etappe führt Dich über den Hochfirst zunächst zum weltbekannten Titisee. Auf aussichtsreichen Wegen geht es mal durch stille Waldstücke, mal an Feldern entlang, die spektakuläre Blicke bis zu den Alpen ermöglichen. In Titisee kannst Du den Zug nehmen um den letzten Tag in Ruhe ausklingen lassen. Oder aber Du gehst auch das letzte Stück (ca. 4 km) noch zu Fuß und machst die Wanderreise auf diese Weise richtig rund.
- Übernachtung in Hinterzarten
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 16 km | 459 Hm bergauf | 372 Hm bergab; mit Abkürzungs-Option
- Gehzeit: ca. 5 Stunden
6. Tag: Auf ein Wiedersehen im Hochschwarzwald
Individuelle Abreise
Heute verlässt Du den Hochschwarzwald wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt.
Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprechen Sie uns gerne an!
- Verpflegung: Frühstück
Unterkünfte

Hotel Schwarzwaldhof
79856 Hinterzarten

Hotel Adler Bärental
79868 Feldberg

Wochners Hotel Sternen
79859 Schluchsee

Hotel Schwörer
79853 Lenzkirch
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 5x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- 5x Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
- Wanderkarte und ausführliche Tourenbeschreibungen
- Fahrt im ÖPNV von Titisee nach Hinterzarten
- KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
- Kurtaxen
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
- Gutschein im Wert von 10,00 € für Outdoor-Funktionsbekleidung von Skinfit
Nicht enthalten
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- tägliche Anreise möglich
Wintersaison 2021/22
- 09. Januar bis 09. April 2022 (erster und letztmöglicher Anreisetag), ausgenommen 23. Februar - 05. März 2022
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: 499,00 € pro Person*
- Einzelzimmerzuschlag: 120,00 € pro Person*
- Zuschlag für Alleinreisende: 40,00 Euro
*bei Anreise im Reisezeitraum 06.03.-17.03.2022 Unterbringung in der Köhlerei am See/Altglashütten statt Wochner's Sternen/Schluchsee: Aufpreis im DZ: 40,00 € pro Person; Aufpreis Einzelzimmerzuschlag: 70,00 €
Zusatzleistungen und Buchungswünsche – bitte bei Buchung angeben
- Lunchpaket: 32,00 € pro Person für alle Wanderetappen
- Hundepaket (Unterbringung, kleines Geschenk, Gepäckstück (max. 20 kg)): 95,00 € ODER
- Hundepaket "light" (Unterbringung, kleines Geschenk): 55,00 €
- zusätzliches Gepäckstück: 20,00 € pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
- nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €
Buche Sicherheit – bleibe flexibel!
Flex-Option: 25,00 € pro Person
Deine Vorteile:
- früh buchen und komplette Flexibilität sichern
- Reise bis 12 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren
- keine Angabe von Gründen, kein Attest erforderlich
- entspannt planen und sorgenfrei buchen
- bei einer Umbuchung wandert die Flex-Option zum neuen Termin mit
Weitere Infos zur »Flex-Option findest Du hier.
Weitere Tipps & Infos
Beste Reisezeit
Januar bis April
An- und Abreise
Wir empfehlen Dir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hinterzarten.
Parkmöglichkeiten
Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug nach Hinterzarten anreist, kannst Du dieses in Hinterzarten auf einem öffentlichen Parkplatz gegen eine Gebühr von derzeit 10,00 € pro Woche abstellen.
Wegcharakter
Die ausgearbeiteten Winter-Wanderungen führen weitgehend auf breiten Wegen durch den Schwarzwald. Dabei sind alle ausgewählten Strecken von den jeweiligen örtlichen Tourismusbehörden als Winter-Wanderwege ausgewiesen, d.h. sie sind geräumt/gewalzt.
Bitte verlasse die ausgewiesenen Routen möglichst nicht, zu Deiner eigenen Sicherheit, aber auch zum Schutz der heimischen Wildtiere, die die Gebiete als Rückzugsort nutzen.
Wichtig! Bitte beachte, dass es trotz der offiziellen Ausweisung als Winter-Wanderwege vorkommen kann, dass nicht alle Wege zu jeder Tages- und Uhrzeit geräumt, bzw. entsprechend präpariert sind. Bei den örtlichen Tourismus-Informationen kannst Du Dich jeweils tagesaktuell informieren und ggf. auf Ausweichrouten, bzw. den ÖPNV umsteigen. Bitte stelle sicher, dass Du entsprechend ausgerüstet bist, wenn Du Dich auf den Weg machst (Schnee-Spikes, Schnee-Schuhe).
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. findest Du unter »Reiseinfos.