Bergseen & Berge sehen
Individuelle Wanderreise mit Beginn und Ende in Hinterzarten
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
5 Tage
Reiseart
individuelle Reise
Schwierigkeitsgrad
mittel
Highlights
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Hinterzarten
Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Hinterzarten an.
- Übernachtung in Hinterzarten
2. Tag: Von Hinterzarten nach Feldberg-Bärental
Du verlässt am Morgen das Zentrum Hinterzartens durch das Herchenwäldele, am Waldrand entlang zum ruhig daliegenden Mathisleweiher. Auf den Spuren des berühmten Westweges gelangst Du auf schönen und eher flachen Forstwegen zum Feldsee, der von steil abfallenden Felswänden flankiert in der Gebirgslandschaft ruht. Am Raimartihof kannst Du eine Rast einlegen, bevor Du aus einer Senke heraus die letzten Höhenmeter bergan erklimmst.
- Übernachtung in Feldberg-Bärental
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 16 km | 384 Hm bergauf | 305 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
3. Tag: Von Feldberg-Bärental nach Feldberg-Altglashütten
Deine Bergsteiger-Waden bringen Dich am Vormittag zum Zweiseenblick, von wo aus Du auf den Titisee und auf den Schluchsee blickst. Du tauchst danach wieder ein in den Wald, der die heutige Etappe prägt. Doch gerade im Sommer sind die schattigen Forstwege eine willkommene Abkühlung. Nach dem Scheitelpunkt gehst Du ohnehin beschwingt bergab, bis Du die Kapellenkopfhütte erreichst. An der kleinen Holzhütte machst Du umringt von den hübschen Tannenspitzen Rast. Aber passt auf, dass Dir kein Eichhörnchen die Vesper stibitzt! Du passierst danach das Äulemer Kreuz und schlägst den Pfad Richtung Schluchsee ein. Du erhaschst einen kurzen Blick auf das Seeufer. Das Wasser lockt, doch Du kannst auch am Ende Deiner Wanderung zur Belohnung in den kleinen, idyllisch gelegenen Windgfällweiher springen.
- Übernachtung in Feldberg-Altglashütten
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 16 km | 395 Hm bergauf | 372 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
4. Tag: Von Feldberg-Altglashütten nach Hinterzarten
Die letzte Etappe wartet auch noch einmal mit zwei Highlights auf. Vom Windgfällweiher aus führen Dich Schotterwege durch kleine Waldabschnitte zum Titisee, dessen Wasseroberfläche Du auf dem Weg oberhalb des Ufers immer wieder einmal zwischen den Bäumen hervorblitzen siehst. Bevor Du zum See abbiegst, machst Du aber noch einmal einige Höhenmeter, am Luchsenfelsen vorbei zum Hausberg des Sees – dem Hochfirst. Am Titiseeblick blickst Du hinunter auf den von bewaldeten Hügeln umrahmten See. Danach gehst Du geschwind hinab, umrundest das Seeufer und folgst dem schönen Weg über einen letzten kleinen Anstieg zurück nach Hinterzarten.
- Übernachtung in Hinterzarten
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 19 km | 487 Hm bergauf | 574 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
5. Tag: Individuelle Abreise aus Hinterzarten
Heute verlässt Du Hinterzarten und den Hochschwarzwald wieder. Wir wünschen Dir eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!
- Verpflegung: Frühstück
Unterkünfte

Hotel Schwarzwaldhof
79856 Hinterzarten

Hotel Imbery
79856 Hinterzarten

Hotel Adler Bärental
79868 Feldberg
Hotel Waldeck
79868 Feldberg-Altglashütten

Köhlerei am See
79853 Lenzkirch - Windgfällweiher
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 4x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- 4x Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
- KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
- Kartenmaterial und Wegbeschreibung
- Kurtaxen
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
- Gutschein im Wert von 10,00 € für Outdoor-Funktionsbekleidung von Skinfit
Nicht enthalten
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- Anreise täglich außer Montag und Dienstag
Saison 2022
- 20. April bis 28. Oktober 2022 (erster und letztmöglicher Anreisetag)
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: 449,00 € pro Person
- Einzelzimmerzuschlag: 90,00 € pro Person
- Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
Zusatzleistungen und Buchungswünsche - bitte bei Buchung angeben
- Hundepaket (Unterbringung, kleines Geschenk, Gepäckstück (max. 20 kg)): 110,00 € ODER
- Hundepaket "light" (Unterbringung, kleines Geschenk): 60,00 €
- zusätzliches Gepäckstück: 20,00 € pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
- nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €
Buche Sicherheit – bleibe flexibel!
Flex-Option: 25,00 € pro Person
Deine Vorteile:
- früh buchen und komplette Flexibilität sichern
- Reise bis 12 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren
- keine Angabe von Gründen, kein Attest erforderlich
- entspannt planen und sorgenfrei buchen
- bei einer Umbuchung wandert die Flex-Option zum neuen Termin mit
Weitere Infos zur »Flex-Option findest Du hier.
Weitere Tipps & Infos
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober
An- und Abreise
Wir empfehlen Dir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hinterzarten.
Zwischen Freiburg und Hinterzarten sowie Donaueschingen und Hinterzarten fahren regelmäßig S-Bahnen der Linie 1.
Parkmöglichkeiten
Wenn Du mit dem PKW anreist, kannst Du diesen in Hinterzarten auf einem öffentlichen Parkplatz gegen eine Gebühr von derzeit 10,00 Euro pro Woche abstellen.
Wegcharakter
Der Weg führt sowohl auf breiten als auch auf schmalen Pfaden aussichtsreich über Höhenzüge und eindrucksvoll durch Täler und Schluchten durch den Hochschwarzwald. Die Wege sind zum Großteil geschottert und gut begehbar. Während der gesamten Tour sind auch einige Höhenmeter zu überwinden. Du solltest also über eine gute Grundkondition und Trittsicherheit verfügen. Auf kurzen Abschnitten führt der Weg durch Schluchten, in denen es bei Nässe auch rutschig werden kann. Wir empfehlen die Mitnahme von Stöcken.
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. findest Du unter »Reiseservice.