3 Tage - 3 Gipfel
Mindestteilnehmerzahl
1
Dauer
5
Reiseart
individuelle Reise
Schwierigkeitsgrad
schwer
Highlights
- die 3 höchsten Schwarzwald-Gipfel erklimmen
- fantastische Aus- und Weitblicke
- Wandern & Wellness
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Todtnau-Brandenberg
Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Todtnau-Brandenberg an.
- Übernachtung in Todtnau-Brandenberg
2. Tag: Von Todtnau-Brandenberg zum Wiedener Eck
Hoch hinaus geht’s gleich zu Beginn Deiner Tour. Vorbei am Fahler Wasserfall gehst Du auf direktem Weg hinauf auf „Schwarzwalds Höchsten“. Nicht nötig zu erwähnen, welch grandiose Aussicht sich Dir von hier oben bietet. Nur einen Steinwurf entfernt erwartet Dich auf dem sonnenverwöhnten Stübenwasen-Rücken die weltlängste Baumstamm-Liege. Hier kannst Du für einen Moment Deine Füße ausstrecken, bevor Du durch Wald und über weite Wiesen weiter in Richtung Wiedener Eck wanderst.
- Übernachtung am Wiedener Eck
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 25 km | 906 Hm bergauf | 634 Hm bergab; mit Abkürzungs-Option
- Gehzeit: ca. 8 Stunden
3. Tag: Vom Wiedener Eck nach Schönau
Nach dem höchsten besteigst Du heute den wohl schönsten Aussichtsgipfel im Schwarzwald, den Belchen. Ein alpiner Pfad schlängelt sich vom Wiedener Eck die steile Nordseite hinauf. Oben auf der kahlen Bergkuppe angekommen, genießt Du einen unbeschreiblichen Rundumblick über den gesamten Südschwarzwald und das Rheintal bis hin zu den Schweizer Alpen. Nur noch bergab geht’s anschließend bis ins schöne Städtle Schönau.
- Übernachtung in Schönau
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 15 km | 496 Hm bergauf | 998 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 5 Stunden
4. Tag: Von Schönau nach Todtnau-Brandenberg
Mit dem Herzogenhorn steht heute der dritte und letzte Gipfel Deiner Tour auf dem Programm. Er ist der zweithöchste Berg im Schwarzwald und gilt noch immer als kleiner Geheimtipp. Keine Gondel und kein Sessellift führen nach oben – hier sind die Wanderer noch unter sich. Bei einem Blick zurück kannst Du Revue passieren lassen, was Du in den letzten Tagen erlebt hast, bevor Du Dich auf den Abstieg zurück zum Ausgangspunkt machst.
- Übernachtung in Todtnau-Brandenberg
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 24 km | 1004 Hm bergauf | 778 Hm bergab; mit Abkürzungs-Option
- Gehzeit: ca. 7,5 Stunden
5. Tag: Individuelle Abreise von Todtnau-Brandenberg
Heute verlässt Du den Südschwarzwald wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!
Unterkünfte

Hotel Gasthaus Hirschen
79674 Todtnau - Brandenberg

Berghotel Wiedener Eck
79695 Wieden

Hotel Vier Löwen
79677 Schönau
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 4x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- 4x Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
- Nutzung der Wellnessbereiche in den Hotels am Wiedener Eck und in Schönau
- Wanderführer mit Karte und ausführlicher Tourenbeschreibung
- KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
- Kurtaxen
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
- Gutschein im Wert von 10,00 € für Outdoor-Funktionsbekleidung von Skinfit
Nicht enthalten
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- Anreise täglich außer Montag und Dienstag
Saison 2022
- 20. April bis 28. Oktober 2022 (erster und letztmöglicher Anreisetag)
- nicht buchbar vom 31. Juli bis 14. August 2022
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: 479,00 € pro Person
- Einzelzimmerzuschlag: 60,00 € pro Person
- Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
Zusatzleistungen und Buchungswünsche - bitte bei Buchung angeben
- Hundepaket (Unterbringung, kleines Geschenk, Gepäckstück (max. 20 kg)): 115,00 € ODER
- Hundepaket "light" (Unterbringung, kleines Geschenk): 60,00 €
- zusätzliches Gepäckstück: 20,00 € pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
- nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €
Buche Sicherheit – bleibe flexibel!
Flex-Option: 25,00 € pro Person
Deine Vorteile:
- früh buchen und komplette Flexibilität sichern
- Reise bis 12 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren
- keine Angabe von Gründen, kein Attest erforderlich
- entspannt planen und sorgenfrei buchen
- bei einer Umbuchung wandert die Flex-Option zum neuen Termin mit
Weitere Infos zur »Flex-Option findest Du hier.
Weitere Tipps & Infos
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober
An- und Abreise
Wir empfehlen Dir die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug nach Todtnau-Brandenberg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst Du ebenfalls nach Brandenberg, z. B. mit dem Bus ab Freiburg. Die Fahrt dauert je nach Verbindung ca. 1 Stunde und 45 Minuten und ist mit einem Umstieg verbunden.
Parkmöglichkeiten
Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug nach Brandenberg anreist, kannst Du den Parkplatz des Hotel Hirschen kostenlos nutzen. Bitte kläre direkt mit dem Hotel, ob Du Dein Fahrzeug für die gesamte Dauer Deiner Wanderreise dort abstellen kannst.
Wegcharakter
Die Tagesetappen sind aufgrund der Höhenmeter anspruchsvoll. Die Wege sind gut ausgebaut und haben an einigen wenigen Stellen alpinen Charakter. Das bedeutet, es gibt auch schmale Pfade, mit Wurzeln und Steinen durchsetzt, an steil abfallenden Hängen. Trittsicherheit ist erforderlich, Kletterstellen gibt es jedoch nicht.
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. fest Du unter »Reiseinfos.