SeeGang
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
5 Tage
Reiseart
individuelle Reise
Schwierigkeitsgrad
mittel
Highlights
- traumhafte Ausblicke auf Bodensee und Alpen
- tiefe Schluchten und romantische Uferpromenaden
- entspannte Schifffahrt als krönender Abschluss
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Konstanz an.
- Übernachtung in Konstanz
2. Tag: Von Konstanz nach Dingelsdorf
Willkommen am „schwäbischen Meer“, wie der Bodensee auch liebevoll genannt wird. Du beginnst den Tag ganz entspannt mit genug Zeit um Dir die Konstanzer Altstadt mit dem mächtigen Münster anzusehen und einen Abstecher auf die Blumeninsel Mainau einzulegen. Zwischen blühenden Obstbäumen und surrenden Wiesen wanderst Du ortsauswärts leicht bergauf. Nachdem Du einen schattigen Buchenwald verlässt, blickst Du schon hinunter auf das kleine Örtchen Dingelsdorf.
- Übernachtung in Dingelsdorf
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 17 km | 142 Hm bergauf | 118 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
3. Tag: Von Dingelsdorf nach Bodman
Vom Ufer in Dingelsdorf aus brichst Du morgens auf. Die Landschaft zeigt sich heute von ihrer wilden Seite mit kleinen Bächen, steil abfallendem Ufer und tiefen Tälern. Immer wieder lichtet sich der Wald auf dem Höhenweg über den Bodanrück und bei gutem Wetter erblickst Du sogar die majestätischen Alpen. Kurz vor dem Ziel begegnen Dir haarige Bisons. An der Burgruine Altbodman vorbei gehst Du bergab, bis Du wieder am Seeufer angekommen bist.
- Übernachtung in Bodman
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 20 km | 356 Hm bergauf | 385 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
4. Tag: Von Bodman nach Überlingen
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ und wenn Du früh aufstehst, kannst Du im Naturschutzgebiet der Aach sogar seltene Vogelarten wie den Eisvogel beobachten. Violette und gelbe Schwertlilien durchziehen die weiten Riedwiesen und Du streifst weiter über den „Blütenweg“ durch Apfel- und Kirschbaumgärten. Nach dem Anstieg auf den Sipplinger Berg führt Dich der Weg an Steilhängen entlang durch dichten Wald zum Schloss Spetzgart. Nach letzten Traumblicken auf den See gelangst Du nach Überlingen, von wo aus Dich die Fähre zurück nach Konstanz bringt.
Tipp: Mit der BodenseeCard West, die Du im Hotel in Bodman erhältst, kannst Du kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen und die Etappe abkürzen.
- Übernachtung in Konstanz
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 18,5 km | 325 Hm bergauf | 353 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
- Transfers:
- Schifffahrt von Überlingen nach Wallhausen
- Busfahrt von Wallhausen nach Konstanz
5. Tag: Individuelle Abreise aus Konstanz
Heute verlässt Du Konstanz und die Bodensee - Region wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
- Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!
- Verpflegung: Frühstück
Unterkünfte

Hotel Waldhaus Jakob
78464 Konstanz

Gasthaus Hotel Anker
78465 Konstanz - Dingelsdorf

Seehaus Hotel und Restaurant
78351 Bodman-Ludwigshafen
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 4x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- 4x Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person/ max. 20 kg)
- BodenseeCard West in Bodman zur kostenlosen Nutzung der Verbindungen im VHB (siehe "Weitere Tipps und Infos")
- Fahrkarten und Fahrplan für die Schiffsverbindung Überlingen-Wallhausen
- Fahrkarten und Fahrplan für die Busverbindung Wallhausen-Konstanz
- Kartenmaterial und Wegbeschreibung
- Kurtaxen
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
- Gutschein im Wert von 10,00 € für Outdoor-Funktionsbekleidung von Skinfit
Nicht enthalten
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- Anreise täglich außer Dienstag und Mittwoch
Saison 2022
- 18. April bis 27. Oktober 2022 (erster und letztmöglicher Anreisetag)
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: 469,00 € pro Person
- Einzelzimmerzuschlag: 140,00 € pro Person
- Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
Zusatzleistungen und Buchungswünsche - bitte bei Buchung angeben
- Hundepaket (Unterbringung, kleines Geschenk, Gepäckstück (max. 20 kg)): 90,00 € ODER
- Hundepaket "light" (Unterbringung, kleines Geschenk): 35,00 €
- zusätzliches Gepäckstück: 20,00 € pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker Bettwäsche, getrennte Betten, vegetarische Verpflegung, o.ä. bitte bei Buchung mit angeben
- nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 Euro
Buche Sicherheit – bleibe flexibel!
Flex-Option: 25,00 € pro Person
Deine Vorteile:
- früh buchen und komplette Flexibilität sichern
- Reise bis 12 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren
- keine Angabe von Gründen, kein Attest erforderlich
- entspannt planen und sorgenfrei buchen
- bei einer Umbuchung wandert die Flex-Option zum neuen Termin mit
Weitere Infos zur »Flex-Option findest Du hier.
Weitere Tipps & Infos
Hinweise zur BodenseeCard West
Damit Du während Deines Aufenthalts die Region entspannt erkunden kannst, bieten derzeit zehn Gemeinden ihren Übernachtungsgästen die BodenseeCard West an: Damit nutzt Du alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs im Bereich des VHB (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee) kostenlos!
Die Partnergemeinden der BodenseeCard West sind: Allensbach, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Gailingen, Moos, Öhningen, Reichenau, Steißlingen und die Stadt Radolfzell und Stadt Stockach.
Weitere Informationen findest Du unter Verkehrsverbund Hegau-Bodensee!
Hinweis zur Sperrung der Marienschlucht
Der Seegang verläuft zwischen Dingelsdorf und Bodman durch die verwunschene Marienschlucht. Auf Grund eines Erdrutsches ist diese bis auf weiteres vollständig gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Beste Reisezeit
April bis Oktober
An- und Abreise
Die Reise beginnt und endet in Konstanz. Konstanz selbst ist gut im Fernverkehr der Deutschen Bahn zu erreichen. Wir empfehlen Dir daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Konstanz.
Parkmöglichkeiten
Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug nach Konstanz anreist, gibt es in der unmittelbaren Umgebung des Waldhaus Jakob verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.
Wegcharakter
Der Weg verläuft größtenteils auf gut ausgebauten Wegen. Durch den Hödinger Tobel führt der Weg über schmale Pfade und Treppenstufen. Ein Mindestmaß an Trittsicherheit ist hier erforderlich. Für die Anstiege ist etwas Kondition erforderlich.
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. findest Du unter >> Service