Schluchtensteig
Schluchtensteig – der Klassiker. Auf dieser Wanderreise durchwanderst Du die 119 km des Schluchtensteig klassisch in seinen sechs Etappen. Los geht’s in Stühlingen an der Schweizer Grenze, Ziel ist in Wehr, unweit des Hochrhein. Auf den etwa 20 km langen Etappen, plus minus, wanderst Du von Hotel zu Hotel durch den Naturpark Südschwarzwald. Das Element Wasser ist dabei fast ständig an Deiner Seite: Insgesamt sieben Schluchten sind Teil Deines Weges, wunderschöne Wasserfälle und immer wieder auch herrliche Aussichten.
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Reiseart
individuelle Reise
Schwierigkeitsgrad
mittel
Highlights
- tiefe Schluchten & blühende Weiden
- „Perlen des Schwarzwalds“: Schluchsee, Dom von St. Blasien
- landschaftliche Vielfalt des Naturpark Südschwarzwald
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stühlingen
Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Stühlingen an.
- Übernachtung in Stühlingen
2. Tag: Von Stühlingen nach Blumberg
Gleich am ersten Tag erhältst Du eine Idee, warum der Schluchtensteig seinen Namen trägt. Die Anstiege sind nicht zu unterschätzen, werden jedoch mit eindrucksvollen Ausblicken belohnt. Mit etwas Glück kreuzt die historische Sauschwänzle-Bahn auf dem ersten Teil der Etappe Deinen Weg. Später geht es auf schmalen, wurzeligen Pfaden durch die urwaldartigen Wutachflühen in Richtung Blumberg.
- Übernachtung in Blumberg
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 19 km | 505 Hm bergauf | 263 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
- Transfer: im ÖPNV von Blumberg nach Blumberg-Riedböhringen (sofern notwendig)
3. Tag: Von Blumberg zur Schattenmühle
Heute tauchst Du tief ein in die Schwarzwälder Schluchtenwelt. Zwischen steilen, schroffen Felswänden bahnt sich die wilde Wutach ihren Weg durch eines der ältesten Naturschutzgebiete Baden-Württembergs. Der Weg führt Dich stets entlang des rauschenden Flusses, Wasserfälle plätschern, überall ist sattes Grün um Dich herum. Der Wanderbus bringt Dich am Ende der Etappe auf einer kurzen Fahrt von der Schattenmühle nach Löffingen.
- Übernachtung in Löffingen
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 20 km | 414 Hm bergauf | 460 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
- Transfer: im ÖPNV von der Schattenmühle nach Löffingen
4. Tag: Von der Schattenmühle nach Fischbach
Am Morgen fährst Du mit dem Bus zurück zur Schattenmühle, um Deine Wanderung von dort fortzusetzen. Vorbei am Räuberschlössle und der Stallegger Holzbrücke geht es in einem ständigen Auf und Ab heraus aus der Schlucht in Richtung Lenzkirch. Besonders idyllische Plätzchen findest Du an den Mündungen von Rötenbach und Haslach. In Lenzkirch zahlt sich eine kleine Pause aus, denn von hier geht es nochmal steil hinauf nach Fischbach.
- Übernachtung am Schluchsee
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 18 km | 701 Hm bergauf | 316 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 6 Stunden
- Transfer: im ÖPNV von Löffingen zur Schattenmühle
5. Tag: Von Fischbach nach St. Blasien
Kaum bist Du am Morgen losgewandert, wartet bereits einer der schönsten Ausblicke der Tour auf Dich: die Sicht vom Bildstein hinab auf den Schluchsee, bei gutem Wetter sogar bis hin zu den Alpengipfeln. Bei einer Einkehr im Unterkrummenhof kannst Du das glitzernde Wasser des riesigen Schluchsees beobachten. Über abwechslungsreiche Waldwege geht es weiter nach St. Blasien. Hier solltest Du unbedingt einen Blick in den Dom mit seiner imposanten Kuppel werfen.
- Übernachtung in St. Blasien
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 20 km | 384 Hm bergauf | 671 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
6. Tag: Von St. Blasien nach Todtmoos
Anstatt in tiefe Schluchten blickst Du heute an zahlreichen Aussichtspunkten in die Ferne. Hoch auf dem Aussichtsturm auf dem Lehenkopf schweift Dein Blick weit über den Schwarzwald. Von der Horbacher Heide siehst Du an klaren Tagen bis ins Schweizer Jura. Eine Panoramatafel erklärt Dir die sichtbaren Gipfel der Alpenkette. Zu Ende der Etappe macht der Steig seinem Namen wieder alle Ehre: es geht hinab in die Hohwehraschlucht ins Lebküchler-Örtchen Todtmoos.
- Übernachtung in Todtmoos
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 19 km | 590 Hm bergauf | 541 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 6 Stunden
7. Tag: Von Todtmoos nach Wehr
Auf schönen Waldwegen führt Dich die letzte Etappe zu Deinem Ziel nach Wehr. Unterwegs wanderst Du immer wieder auf schmalen Pfaden mit steilen Abhängen. Ein kurzer zusätzlicher Anstieg zur Mettlerhütte lohnt sich. Die kleine Hütte ist nicht bewirtet, jedoch gibt es davor einen Brunnen, an dem Du Deine Wasservorräte auffüllen und den schönen Ausblick genießen kannst. Nach der Wehratalsperre führt der Weg gemütlich weiter zum Endziel Wehr.
- Übernachtung in Wehr
- Verpflegung: Frühstück
- Strecke: ca. 23 km | 484 Hm bergauf | 937 Hm bergab
- Gehzeit: ca. 7 Stunden
8. Tag: Individuelle Abreise
Heute verlässt Du Wehr und den Südschwarzwald wieder. Wir wünschen Dir eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!
- Verpflegung: Frühstück
Unterkünfte

Landgasthof Hotel Rebstock
79780 Stühlingen

Hotel Krone
79780 Stühlingen

Hotel Hirschen
78176 Blumberg

Hotel - Gasthof Kranz
78176 Blumberg - Riedböhringen

Gasthof Linde
79843 Löffingen

Hotel Restaurant Hirschen
79859 Schluchsee - Fischbach

Wochners Hotel Sternen
79859 Schluchsee

Dom-Hotel
79837 St. Blasien

Hotel Bellevue
79837 St. Blasien

Hotel am Kurpark
79682 Todtmoos

Hotel Schwarzwald-Gasthof Rößle
79682 Todtmoos-Strick

Landgasthof zur Sonne
79664 Wehr

Hotel Restaurant Klosterhof
79664 Wehr
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 7x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
- Wanderführer mit Karte und ausführlicher Tourenbeschreibung
- Fahrten im ÖPNV mit KONUS-Gästekarte:
- vom Ortsteil Riedböhringen nach Blumberg (sofern notwendig)
- zwischen Löffingen und Wanderparkplatz Schattenmühle
- KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
- Fahrplan für den Wanderbus am Schluchtensteig
- Kurtaxen
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
- Gutschein im Wert von 10,00 € für Outdoor-Funktionsbekleidung von Skinfit
Nicht enthalten
- Fahrt im ÖPNV von Blumberg zum Ortsteil Riedböhringen (sofern notwendig)
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- tägliche Anreise möglich
Saison 2022
- 18. April bis 25. Oktober 2022 (erster und letztmöglicher Anreisetag)
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: 679,00 € pro Person
- Einzelzimmerzuschlag: 120,00 € pro Person
- Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
Zusatzleistungen und Buchungswünsche – bitte bei Buchung angeben
- Lunchpaket: 44,00 € pro Person für alle Wanderetappen
- privater Transfer von Wehr nach Stühlingen oder in umgekehrter Richtung:
- Abfahrt um 9:00 Uhr, andere Abfahrtszeiten bitte bei Buchung angeben
- Gesamtpreis für 1 - 3 Personen: 177,00 €
- Hundepaket (Unterbringung, kleines Geschenk, Gepäckstück (max. 20 kg)): 190,00 €
- Hundepaket "light" (Unterbringung, kleines Geschenk): 95,00 €
- zusätzliches Gepäckstück: 20,00 € pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
- nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €
Buche Sicherheit – bleibe flexibel!
Flex-Option: 25,00 € pro Person
Deine Vorteile:
- früh buchen und komplette Flexibilität sichern
- Reise bis 12 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren
- keine Angabe von Gründen, kein Attest erforderlich
- entspannt planen und sorgenfrei buchen
- bei einer Umbuchung wandert die Flex-Option zum neuen Termin mit
Weitere Infos zur »Flex-Option findest Du hier.
Weitere Tipps & Infos
Beste Reisezeit
April bis Oktober
An- und Abreise
Wir empfehlen Dir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stühlingen.
Von Wehr kommst Du am Abreisetag durch die Nutzung von Bussen und Bahnen im Rahmen der KONUS-Gästekarte kostenlos zurück nach Stühlingen. Je nach Verbindung dauert die Fahrt ca. 2-3 Stunden und ist mit mehreren Umstiegen verbunden.
Wenn Du Dein Fahrzeug zu Beginn in Wehr parken und zurück nach Stühlingen fahren möchten, ist diese Fahrt nicht kostenlos, da Stühlingen nicht am KONUS-System teilnimmt und Du somit in Stühlingen keine KONUS-Gästekarte erhältst.
Parkmöglichkeiten
Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug nach Stühlingen anreist, kannst Du dieses auf einem öffentlichen Parkplatz kostenlos abstellen.
Wegcharakter
Schmale Pfade und wilde Steige in den Schluchten und stille Forstwege auf den Schwarzwaldhöhen machen den Schluchtensteig aus. Vor allem in der Wutachschlucht führen Pfade durch tiefe Schluchten und entlang steilabfallender Abhänge - ein Mindestmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist notwendig.
Der Schluchtensteig wurde mit der Zertifizierung "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet und gehört zu den "Top Trails of Germany".
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. findest Du unter »Reiseinfos.