Rundwanderung im Hochschwarzwald
Individuelle Wanderreise mit Beginn und Ende in Hinterzarten

Beschreibung
- Etappen zwischen 17 und 20 km
- 6 Wandertage / 7 Nächte
- individuelle Reise
- von/bis Hinterzarten
- Hochschwarzwald
Wandern Sie sechs Tage durch den Hochschwarzwald. Auf der Strecke erwarten Sie vielfältige Kulturangebote, liebliche Landschaften und die größten Seen im Hochschwarzwald: Feldsee, Schluchsee, Windgfällweiher und der Titisee. Im Mittelpunkt der Tour steht der Feldberg, der mit seinen 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald ist. Nach Ihrer Ankunft in Hinterzarten übernachten Sie vor Ort und starten am nächsten Tag auf Ihre Wanderung. Sie übernachten in den wanderfreundlichen Hotels entlang der Strecke und nach Ihrer Tour nochmals in Hinterzarten. Ihr Gepäck wird täglich von Hotel zu Hotel gebracht, so dass Sie ganz ohne schweres Gepäck den Schwarzwald erwandern können.
Unsere Katharina unterwegs im Hochschwarzwald
"Diese Tour gefällt mir besonders, weil sie das Schönste vom Hochschwarzwald vereint: herrliche Gipfel, grandiose Ausblicke, wunderschöne Seen, tiefgrüne Wälder, gepflegte Schwarzwalddörfer und ein herzlicher Menschenschlag."
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Hinterzarten
Sie reisen heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Hinterzarten an.
Übernachtung in Hinterzarten
2. Tag: Hinterzarten nach Feldberg-Bärental (ca. 17 km)
Im schönen Schwarzwaldort Hinterzarten startet Ihre Rundwanderung. Durch das Hochmoor, vorbei am Mathisleweiher gelangen Sie zum idyllisch gelegenen Feldsee. Der größte Karsee des Schwarzwaldes wird von steil abfallenden Felsenhängen eingefasst. Steil führt der Weg von nun an auch hinauf in Richtung Feldberg.
Übernachtung in Feldberg-Bärental
3. Tag: Feldberg-Bärental nach Menzenschwand (ca. 17 km)
Heute steht mit dem Herzogenhorn auf 1.415 Metern der zweithöchste Berg des Schwarzwaldes auf dem Programm. Keine Seilbahn und kein Sessellift führen hier hinauf, d. h. die Wanderer sind hier ganz unter sich; ein wunderschöner Berg mit herrlicher Aussicht. Im Sommer finden Sie hier jede Menge Heidelbeeren. Bevor Sie den Abstieg nach Menzenschwand in Angriff nehmen, lohnt sich die Einkehr auf der Krunkelbachhütte.
Übernachtung in Menzenschwand
4. Tag: Menzenschwand nach Todtmoos (ca. 18 km)
Von Menzenschwand – dem Tal der Ziegen – führt Sie der Weg über das wunderschöne, weit verzweigte Hochtal von Bernau bis nach Todtmoos. Bei den Todtmooser Wasserfällen können Sie noch die dampfenden Wanderfüße abkühlen!
Übernachtung in Todtmoos
5. Tag: Todtmoos nach St. Blasien (ca. 19 km)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von bezaubernden Ausblicken: zur einen Seite grüßt das Schwarzwaldpanorama, zur anderen Seite winken die Schweizer Alpen, die an manchen Tagen zum Greifen nah erscheinen. Beim Abstieg nach St. Blasien sehen Sie die imposante Kuppel des Doms schon von weitem.
Übernachtung in St. Blasien
6. Tag: St. Blasien nach Feldberg-Altglashütten (ca. 20 km)
Eine schöne Seenetappe steht Ihnen heute bevor. Über den Blasiwald und das Muchenland gelangen Sie zum Schluchsee. Er ist nicht nur der größte See im Schwarzwald, sondern sicherlich auch einer der schönsten. Sie schlendern eine Weile am Ufer entlang, bevor Sie wieder in den Wald eintauchen und schließlich zum idyllischen Windgfällweiher gelangen. Zum Abkühlen haben Sie heute bei den Seen also die Qual der Wahl!
Übernachtung in Feldberg-Altglashütten
7. Tag: Feldberg-Altglashütten nach Hinterzarten (ca. 19 km)
Zum Abschluss steht heute mit dem Hochfirst nochmals ein schöner Gipfel auf dem Programm. Beim Abstieg haben Sie schon den Titisee im Blick, an dessen Ufer Sie später vorbeispazieren.
Übernachtung in Hinterzarten
8. Tag: Individuelle Abreise
Heute verlassen Sie Hinterzarten und den Hochschwarzwald wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
Keine weitere Übernachtungen. Für Verlängerungen sprechen Sie uns gerne an!
Details zur Strecke
Eine detaillierte Übersicht zur Strecke mit » Kilometern und Höhenmetern können Sie hier auf outdooractive einsehen.
Unterkünfte

Hotel Schwarzwaldhof
79856 Hinterzarten

Hotel Adler Bärental
79868 Feldberg

Hotel Hirschen
79837 St. Blasien - Menzenschwand

Hotel Schwarzwald-Gasthof Rößle
79682 Todtmoos-Strick

Dom-Hotel
79837 St. Blasien

Schlehdorns Seehof
79853 Lenzkirch - Windgfällweiher
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 7 Übernachtungen inklusive Frühstück in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person/ max. 20 kg)
- Kartenmaterial und ausführliche Tourenbeschreibung
- KONUS Gästekarte
- Kurtaxe in den Etappenorten
- Service-Hotline
Nicht enthalten
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- täglich außer Montag und Dienstag
Saison 2021
- 05. April bis 24. Oktober 2021 (erster und letztmöglicher Anreisetag)
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: 739,00 Euro pro Person
- Einzelzimmerzuschlag: 110,00 Euro pro Person
- Kinderreduktion auf Anfrage
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
Zusatzleistungen und Buchungswünsche - bitte bei Buchung angeben
- Zusätzliches Gepäckstück: 20,00 Euro pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- Unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker Bettwäsche, getrennte Betten, vegetarische Verpflegung, o.ä. bitte bei Buchung mit angeben
- Nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen / nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 Euro
Weitere Tipps & Infos
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober
An- und Abreise
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hinterzarten.
Parkmöglichkeiten
Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug nach Hinterzarten anreisen, können Sie diesen in Hinterzarten auf einem öffentlichen Parkplatz gegen eine Gebühr von derzeit 10,00 Euro pro Woche abstellen.
Wegcharakter
Der Weg führt sowohl auf breiten, als auch auf schmalen Pfaden durch den Hochschwarzwald.
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. finden Sie unter >> Service