Deine Vorteile mit Original Landreisen
✓ Unterwegs mit Gleichgesinnten
Triff auf Menschen, die genauso viel Freude an Bewegung in der Natur haben wie Du!
✓ Authentische Begegnungen
Manchmal geplant, häufig zufällig ergeben sich kleine Unterhaltungen mit Leuten von hier. Oder ein Reh kreuzt Deinen Weg. Einfach so.
✓ Kleine Reisegruppen
So viele, dass Du neue Bekanntschaften schließen kannst. So wenige, dass Du dich gut aufgehoben fühlst.
✓ Erfahrene Reiseleitungen aus der Region
Echte Originale zeigen Dir die Schönheit und Vielfalt Ihrer Heimat. Mit Sicherheit.
✓ Ausgewählte Gastgeber
Charmante Unterkünfte, jede auf ihre Art einzigartig, sorgen für Dein leibliches Wohl.
Highlights unsere geführten Wanderreisen
Schluchtensteig
- die Kaskaden des Schleifenbachwasserfalls
- urwaldartige Flora entlang des Ufers der Wutach
- die Stege der wildromantischen Lotenbachklamm
- das glitzernde Panorama des Schluchsees
- der Wasserfall der Windbergschlucht
- die Heidelandschaft des Hotzenwaldes
- Weitblicke bis in die Schweizer Alpen
- die plätschernden Fluten in der Hohwehraschlucht
- die malerischen Pfade im Hotzenwald
|
Markgräfler Wiiwegli
- freie Blicke über die Basler Bucht und die Rheinebene
- ein selbst abgefülltes “Sonnenstück” der Winzergenossenschaft
- die duftenden Streuobstwiesen und Rebgassen
- die schattigen Flanken des Hochblauen (1164 m)
- die historischen Gassen der Faust-Stadt Staufen
- die Weinberge des Batzenbergs
- die blühenden Orchideen im Naturschutzgebiet Jennetal
- die Panoramen der Rheinauen & Vogesen am Horizont
|
Im Hochschwarzwald
- die Mühlen entlang der Pfade durch das Löffeltal
- die mächtigen Steinbögen des Viadukts der Ravennaschlucht
- die heimischen Orchideen des größten Moors Europas
- der Grand Canyon des Schwarzwaldes – die Wutachschlucht
- die Idylle an Gauchach- und Engeschlucht
- die meckernden Vierbeiner im „Tal der Geißen“
- die waldbedeckten Gipfel des kleinen und großen Spießhorns
- die tosenden Bäche der Menzenschwander Wasserfällen
- die Aussicht vom Feldberg auf den Karsee
- Amalienruh: die perfekte Badestelle am Schluchsee
- die Morgensonne am Thurnerpass
|
Schwäbische Alb
- die prächtige Fauna des Naturschutzgebiets Haarberg-Wasserberg
- die sagenumwobene Burg Reußenstein
- der ehemalige Vulkanschlot Randecker Maar
- die majestätischen Aussichten am Breitenstein
- das sommerliche Blütenmeer der Auen von Teckberg
- ein Kaltgetränk im urigen Hof der Burg Teck
- die märchenhaften Turmzimmer im Schloss Lichtenstein
- die faszinierenden Stalagmiten in der Unterwelt der Alb
- die waldigen Pfade hinab zum Steinlachtal
- die Schreie der Falken beim Aufstieg zum Dreifürstenstein
- der markante Anlitz der beeindruckenden Burg Hohenzollern
|
Unsere echten Originale
Besuch im “Tal der Geißen”
Hier geht (fast) nichts ohne Meckern: zu verstehen ist das nicht – denn die Vierbeiner von Benno Kaiser genießen neben der herrlichen Aussicht, auch eine liebevolle Pflege. Seine Bureziegen sind quasi die Promis in Menzenschwand – schließlich tragen Sie maßgeblich zu Pflege der Naturlandschaft bei. Dabei sind die vierbeinigen Landschaftspfleger wahre Feinschmecker. Auf dem Ziegenhof erfahren wir viel über die Eigenarten der Tiere und probieren im Hofladen einige Schmankerl aus der Region.
Sonnenstücke in kühlen Gemäuern
Unsere gemeinsamen Wanderungen auf dem Markgräfler Wiiwegli führen uns durch Wälder, vorbei an duftenden Obstwiesen und schier endlosen Weinbergen in denen die Trauben in der Sonne glänzen. Am Wegesrand liegen die Gemäuer der Markgräfler Winzergenossenschaft, die den edlen Rebensaft der begehrten Lage “Sonnenstück” keltern. Als Souvenir oder Mitbringsel für die Liebsten füllen wir uns eigenhändig eine Flasche für zuhause ab.
Für wen eignen sich unsere geführten Wanderreisen
- Für Singles und Alleinreisende, die Bewegung & Natur genießen
- Für Paare, die gerne gemeinsam unterwegs sind
- Für Freunde, die miteinander neue Begegnungen machen möchten
- Für alle, die keine Anekdote unserer Reiseleiter am Wegesrand verpassen möchten