Wandern ohne Gepäck auf der Schwäbischen Alb
Der Albsteig Schwäbische Alb – früher auch bekannt als „Schwäbische Alb Nordrandweg/HW1“ – führt in seiner kompletten Länge auf ca. 350 km in 15 Etappen von Donauwörth bis Tuttlingen. Dabei sind Tagesetappen mit Distanzen zwischen 15,4 und 28,5 km zu bewältigen. Du hast die Möglichkeit, die gesamte Strecke oder auch nur Teilstrecken als „Wanderpauschale ohne Gepäck“ zu buchen; wie z. B. das Herzstück des Albsteigs in drei Etappen von Bad Urach nach Jungingen.
Der Albsteig Schwäbische Alb gehört zurecht zu den „Top Trails of Germany“ und wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Vom Startort in Donauwörth schlängelt sich die Strecke allmählich die Alb hinauf und führt durch das Biosphärengebiet rund um Bad Urach mit seiner einzigartigen Natur über Jungingen bis ins Ziel nach Tuttlingen. Die Wanderstrecke führt immer am Albtrauf entlang und bietet damit herrliche Aussichten. Auch wenn nicht die höchsten Berge des Landes bestiegen werden, so fühlst Du Dich trotzdem aufgrund der steilen Albflanke ganz erhaben und kannst stolzen Hauptes die Wanderstrecke bewältigen. Die vielen Burgen, Ruinen und Schlösser tun ihr Übriges, um Dich scheinbar in eine andere Welt zu versetzen. Allabendlich wirst Du in Deiner Unterkunft mit schwäbischer Hausmannskost und der urigen Mentalität der schwäbischen Bewohner wieder in die Gegenwart versetzt.
Das erwartet Dich:
- 5-18 Tage Wanderurlaub mit vielen Erlebnissen
- bis zu 15 Etappen mit wundervoller Wanderkulisse
- bis zu 350 km auf einem der „Top Trails of Germany“
Unsere echten Albsteig Originale
Uracher Wasserfall
Wir übertreiben wirklich nicht, wenn wir behaupten, dass der Uracher Wasserfall nicht nur zu jeder Jahreszeit, sondern auch zu jeder Tageszeit ein anderes ganz einzigartiges Gesicht zeigt. Über 37 m tief sprudelt hier das Wasser über die Kante des Tuffsteins hinab. Wer ihn besucht hat die Möglichkeit, den Wasserfall aus verschiedene Perspektiven zu entdecken. Zum Beispiel von der nahegelegenen kleinen Brücke aus oder von der Treppe am Rand des Wasserfalls. Eine Entdeckung, die also nicht umsonst ein Highlight des “UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb” gehört.
Schloss Lichtenstein
Schon der erste Anblick zeigt: Das Schloss Lichtenstein hat seinen Beinamen “das Märchenschloss von Baden-Württemberg” verdient. Die Fundamente einer mittelalterlichen Burg auf einem Felsen dienten als Grundlage für das Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene neugotische Schloss für Graf Wilhelm. Bei einer Führung durch den prunkvollen Rittersaal und inmitten der bemalten Wände des Königszimmers können Sie sich kurzerhand vom Charme längst vergangener Zeiten bezaubern lassen.
Was Dich erwartet: Highlights Albsteig – Schwäbische Alb
|
|
Der Albsteig HW1
Albsteig Schwäbische Alb
Gruppenreise
- 8 Tage
- von Kuchalb bis Jungingen
- ortskundige Reiseleitung
- 8 bis 15 Teilnehmer
- 3 Sterne superior Unterkunft in Bad Urach
- Schwäbische Alb
Albsteig Schwäbische Alb
individuelle Reise
- 18 Tage
- von Donauwörth bis Tuttlingen
- Schwäbische Alb
Albsteig - Kurzreise
individuelle Reise
- 5 Tage
- von Bad Urach bis Jungingen
- Schwäbische Alb
Albsteig - Komfort
individuelle Reise
- 6 Tage
- von Bad Urach bis Hechingen
- anspruchsvoll und abwechslungsreich Wandern
- Schwäbische Alb
Albsteig - Ost
individuelle Reise
- 11 Tage
- Von Donauwörth bis Bad Urach
- Schwäbische Alb
Albsteig - West
individuelle Reise
- 9 Tage
- von Bad Urach bis Tuttlingen
- Schwäbische Alb