Bodensee Rundwanderweg - Rund um den Untersee
Individuelle Wanderreise mit Beginn und Ende in Radolfzell

Beschreibung
- Etappen zwischen 14 und 28 km
- 4 Wandertage / 5 Nächte
- individuelle Reise
- von/bis Radolfzell
- Westlicher Bodensee
Der Bodensee Rundweg zählt zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Baden-Württemberg. Er führt auf elf Etappen und rund 270 km durch drei Länder. Bei dieser Teilstrecke umwandern Sie den Untersee, den wohl schönsten Teil des Bodensees.
In Radolfzell starten Sie auf die 4-tägige Wanderung. Über den schattigen Bodanrück wandern Sie vorbei an Mooren und kleinen Seen nach Konstanz. Dort geht es über die Grenze in die Schweiz. Am See entlang führt Sie der Weg durch romantische Fischerörtchen am Schweizerischen Seeufer bis Stein am Rhein - dem offiziellen Ende des Bodensees. Hier passieren Sie wieder die Grenze und wandern über die Künstlerhalbinsel Höri am See entlang zurück an den Ausgangspunkt Radolfzell.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Radolfzell
Sie reisen heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Radolfzell an.
Übernachtung in Radolfzell
2. Tag: Von Radolfzell nach Konstanz (ca. 28 km)
Sie starten Ihre Tour in Radolfzell und wandern über die Höhen des Bodanrücks an Hochmooren und kleinen Seen vorbei nach Konstanz.
Übernachtung in Konstanz
3. Tag: Von Konstanz nach Steckborn (ca. 17 km)
Von Konstanz aus passieren Sie die Grenze zur Schweiz und wandern auf kleinen Pfaden am Seeufer entlang, durch malerische Fischerörtchen bis nach Steckborn.
Übernachtung in Steckborn
4. Tag: Von Steckborn nach Gaienhofen (ca. 22 km)
Von Steckborn geht es weiter am See entlang. Ein kleiner Abstecher lohnt die Insel Wert mit dem alten Kloster und einer kleinen Kapelle. Über die Rheinbrücke erreichen Sie die historische Innenstadt von Stein am Rhein. In Öhningen passieren Sie erneut die Grenze und sind zurück in Deutschland. Es geht immer am See entlang zu Ihrem Etappenziel Gaienhofen-Horn.
Übernachtung in Gaienhofen - Horn
5. Tag: Von Gaienhofen nach Radolfzell (ca. 14 km)
Von Gaienhofen-Horn geht es auf zur letzten Etappe der Untersee-Runde. Über die Künstlerhalbinsel Höri führt der Weg am See entlang durch Naturschutzgebiet und Schilflandschaften. Kleine Strandbäder locken zu einem Sprung in den See.
Übernachtung in Radolfzell
6. Tag: Individuelle Abreise
Heute verlassen Sie Radolfzell und die Bodensee - Region wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
Keine weitere Übernachtungen. Für Verlängerungen sprechen Sie uns gerne an!
Details zur Strecke
Eine detaillierte Übersicht zur Strecke mit » Kilometern und Höhenmetern können Sie hier auf outdooractive einsehen.
Unterkünfte

Hotel-Gasthof Seerose
78315 Radolfzell

Hotel Restaurant Barbarossa
78462 Konstanz

Hotel Frohsinn
8266 Steckborn, Schweiz

Hotel Gasthaus Hirschen
78343 Gaienhofen
Preise & Leistungen
Enthaltene Leistungen
- 5 Übernachtungen inklusive Frühstück in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person/ max. 20 kg)
- BodenseeCard West in Radolfzell und Öhningen zur kostenlosen Nutzung der Verbindungen im VHB (siehe "Weitere Tipps und Infos")
- Wanderkarte und Wegbeschreibung
- Kurtaxe in den Etappenorten
- Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten
Nicht enthalten
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.
Anreisetage
- noch nicht bekannt
Saison 2021
- noch nicht bekannt
Preise und Ermäßigungen
- Preis im Doppelzimmer: noch nicht bekannt
- Einzelzimmerzuschlag: noch nicht bekannt
- Kinderreduktion auf Anfrage
- Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
- Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis
FLEX Option 2021
Urlaub 2021: Flexibilität und Sicherheit stehen bei der Reiseplanung an erster Stelle. Mit uns können Sie entspannt planen, buchen und flexibel sein. Neu bei Original Landreisen ist die FLEX Buchungsoption 2021: Buchen Sie entspannt und sorgenfrei Ihre Reise und sichern Sie sich mit der FLEX Buchungsoption für 25 Euro pro Person die Möglichkeit, bis einschließlich 12 Tage vor Anreise ganz bequem kostenfrei umzubuchen oder zu stornieren. Ohne Angabe von Gründen. Perfekt für alle, die flexibel bleiben möchten.
Ihre Vorteile
- Früh buchen und komplette Flexibilität sichern
- Reisen bis 12 Tage vor Abreise kostenlos stornieren
- Ohne Angabe von Gründen / kein Attest oder ähnliches erforderlich
- Jetzt entspann planen und sorgenfrei buchen
- Bei einer Umbuchung wandert die Flex Option zum neuen Termin mit
Weitere Infos zur FLEX Option 2021: https://www.original-landreisen.de/Reiseprofis/Flex-Option-2021
Zusatzleistungen und Buchungswünsche - bitte bei Buchung angeben
- Zusätzliches Gepäckstück: 20,00 Euro pro Etappe pro Gepäckstück (max. 20 kg)
- Unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker Bettwäsche, getrennte Betten, vegetarische Verpflegung, o.ä. bitte bei Buchung mit angeben
- Nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen / nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 Euro
Weitere Tipps & Infos
Hinweise zur BodenseeCard West
Damit Sie während Ihres Aufenthalts die Region entspannt erkunden können, bieten derzeit zehn Gemeinden Ihren Übernachtungsgästen die BodenseeCard West: Damit nutzen Sie alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs im Bereich des VHB (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee) kostenlos!
Die Partnergemeinden der BodenseeCard West sind: Allensbach, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Gailingen, Moos, Öhningen, Reichenau, Steißlingen und die Stadt Radolfzell und Stadt Stockach.
Weitere Informationen finden Sie unter Verkehrsverbund Hegau-Bodensee!
Beste Reisezeit
April bis Oktober
An- und Abreise
Wir empfehlen Ihnen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Radolfzell.
Parkmöglichkeiten
Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug nach Radolfzell anreisen, können Sie als Gäste des Hotels Seerose ihren PKW direkt am Hotel kostenlos für eine Nacht abstellen. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, daher bittet das Hotel um vorherige Info.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug für die gesamte Dauer der Wanderung abstellen möchten, setzen Sie sich bitte vorab mit dem Hotel Seerose in Verbindung, ob dies möglich ist.
Wegcharakter
Der Weg verläuft größtenteils auf gut ausgebauten Wegen, einige Etappen sind etwas länger, etwas Kondition ist daher erforderlich.
Allgemeine Informationen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Allgemeine Informationen und Hinweise zum Buchungsablauf, Versand der Reiseunterlagen, Gepäcktransfer, Mehrwert etc. finden Sie unter >> Service